Bleiben Sie inspiriert – saisonale Tipps und Trends
Ihr Wissensvorsprung für den perfekten Garten
Aktuelle Beiträge
Richtig mulchen für gesunden Boden
Mulchen schützt den Boden vor Austrocknung und versorgt ihn mit Nährstoffen. Legen Sie eine Schicht aus organischem Material rund um Ihre Pflanzen – das mindert Unkraut und spart Wasser.
Pflanzenwahl im Schatten: Was blüht wo?
Für schattige Bereiche eignen sich Farne, Funkien und Astilben. Sie sorgen für Struktur und Farbe an Standorten, an denen Sonne rar ist.
Nachhaltige Gartenbewässerung
Nutzen Sie Regenwasser und tropfschlauchbasierte Systeme, um effizient und ressourcenschonend zu bewässern – Ihr Garten dankt es Ihnen und die Umwelt auch.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Rasen richtig vertikutieren: Wann & wie?
- Pflanzzeitpunkt für Stauden bestimmen
- Unkraut natürlich bekämpfen – So geht's
Häufige Fragen
Wann ist die beste Zeit für einen Heckenschnitt?
Der späte Winter bis Frühjahrsbeginn eignet sich optimal, um Hecken zurückzuschneiden, bevor die Brutzeit der Vögel beginnt.
Wie schütze ich Pflanzen vor Frost?
Mit Vlies, Mulch oder Tannenzweigen schützen Sie empfindliche Pflanzen vor Minustemperaturen. Topfpflanzen möglichst ins Haus holen.
Wie oft sollte ein Rasen gemäht werden?
Von Frühjahr bis Herbst mindestens einmal pro Woche – abhängig von Witterung und Wachstum.
Fragen Sie die Experten
Ihre individuelle Frage an unser Team – wir beraten Sie gerne zu allen Gartenanliegen.
Kontakt aufnehmen